Der Nachmittag an unserer Schule ist grundsätzlich in 3 Blöcke unterteilt:
Block I: 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr
Mittagspause
dient
zum gemeinsamen Mittagessen organisiert durch eine Hauswirtschaftliche AG
und soll anschließend den Kindern
Möglichkeiten der Bewegung, aber auch des Zurückziehens und der Ruhe ermöglichen.
Block II: 13:45 bis 14:30 Uhr
Lernzeit: Hausaufgaben und Förderung
dient
zur Erledigung der Hausaufgaben unter Anleitung einer Betreuungs- und einer Lehrkraft
einschließlich der Förderung von Organisations- und Planungskompetenzen
am „Hausaufgabenfreien Dienstag“ zum Aufgreifen von erkannten Problemen an den anderen Wochentagen mit Förderung von „Problemlösestrategien“
und soll gleichzeitig
sowohl zur allgemeinen Förderung von Kindern in den Fächern Mathematik und Deutsch als auch zur gezielten Förderungen von Kindern mit Teilleistungsschwächen dienen.
Die Kurse sind jahrgangsübergreifend (1/2 bzw. 3/4) organisiert und ergänzen die Hausaufgaben-Förderung.
Block III 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freispielzeit und AGs
dient
zur Förderung von u.a. Fein- und Grobmotorik, Sozialkompetenz, Regeleinhaltung, …
Ergänzend werden Arbeitsgemeinschaften (AGs) durch Lehrkräfte oder externe Partner angeboten. Die jeweils aktuellen AG-Angebote werden in der unten stehenden Rubrik "Formulare zum Ganztagsangebot" mit der Möglichkeit des Downloads veröffentlicht.